Unsere Technologie wurde von Grund auf mit Blick auf den Datenschutz entwickelt.
Nicht andersherum.
Herkömmliche Server hören aktiv die Nutzerdaten ab, speichern sie und verkaufen sie oft zu Geld, indem sie sie an Dritte verkaufen. Dieses Datenerfassungsmodell wirft Fragen zum Datenschutz und zur Datensouveränität auf.
Crewdle wählt einen anderen Ansatz, indem es eine serverlose Peer-to-Peer-Architektur verwendet. Dieses Design bedeutet, dass Ihre Daten von Ende zu Ende verschlüsselt sind und direkt zwischen den Peers übertragen werden. Es werden keine Daten gespeichert oder verkauft, was eine verbesserte Privatsphäre und Datensouveränität gewährleistet - selbst wir können nicht auf Ihre Informationen zugreifen.
Rechenzentren haben das Recht, Ihre Daten abzuhören, zu speichern und an Dritte zu verkaufen. Da auch Crewdle keinen Zugriff auf Ihre Daten hat, sind Ihre Daten nur für Sie bestimmt.
Server sind ein Hauptziel für Cyberangriffe. Mit unserem dezentralen Datenansatz mindern wir das Risiko von Sicherheitsverletzungen und sorgen für eine sicherere Umgebung für die Nutzer.
Durch die Peer-to-Peer-Verbindung nehmen Ihre Daten den kürzesten Weg. Auf diese Weise werden Ihre verschlüsselten Informationen weitgehend vor dem Überschreiten von Grenzen bewahrt, was der Datensouveränität Vorrang einräumt.